Vorhang auf im Park

Freut euch auf Theater, Clownerie und interaktive Musik-Acts!

Kinderkultur im Grünen

An drei ausgewählten Terminen gibt es im Anschluss an die Hollis Grätzltour ein feines Bühnenprogramm im Grünen. Oder wollt ihr den Badetag mit abwechslungsreicher Kinderkultur ausklingen lassen? Mit WIENXTRA kein Problem. Kommt einfach an einem der drei Tage in den Park und genießt die Sommerstimmung, auf euch warten tolle Acts! Von Theater, Clownerie bis zu coolen, interaktiven Musikshows ist für alle was dabei. 

Der Eintritt ist frei!

Gut zu wissen:
Bringt wiederbefüllbare Trinkflaschen und eine Jause mit, es gibt kein Catering.

Löst Rätsel und sammelt so den Vorhang auf im Park-Sticker in der Kinderaktiv-App!

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung:

Infos zu Öko Event, Datenschutz, Kinderschutzrichtlinie



Do, 10.7. im Schweizergarten

17:00 - 17:50

Clownstück von Edouard Raix

Dudu auf Naturschatzsuche

Damit hat Dudu nicht gerechnet! Er erfährt, dass er an einem Wettbewerb teilnehmen kann: Er soll sich auf die Suche nach den Schätzen der Natur machen. Mit eurer Hilfe, jeder Menge Humor, Poesie und Musik gelingt ihm das bestimmt! Eine Show, die mit Slapstick und Gesang Kinder sensibilisieren möchte. Für das Kleine und das Große, für Wasser, Luft, Erde und für alles, was unseren lebendigen Planeten so einzigartig macht. 

18:00 - 19:00

Afrikanischer Trommelworkshop von Adama Dicko

Taculele Zumbalelele "Afrikanische Musik"

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es ist eine afrikanische Trommel zu spielen? Dann habt ihr hier die Gelegenheit! Adama Dicko stammt aus Burkina Faso und wird mit uns in die Welt der afrikanischen Klänge eintauchen. Ein interaktives Trommel-Konzert für Groß und Klein. Vor Ort wird es genug Trommeln zum Mitmachen geben.


Di, 22.7. im Baumgartner-Casino-Park

17:00 - 17:50

Theater LEMOUR

"WORTLOS GLÜCKLICH"

Voller lustiger, frecher und herzerwärmender Momente erzählt die energiegeladene Geschichte „WORTLOS GLÜCKLICH“ von drei eigensinnigen Fremden, die durch die Bewältigung ihrer Alltagsabenteuer zu engen Freunden werden. Ohne Worte, dafür mit viel Humor, werden die Kinder Teil dieser Freundschaft.

18:00 - 19:00

Brudi & Bär

"Hip Hop für Alle"

Das Wiener Künstlerduo "Brudi & Bär" bringen auf musikalische Art und Weise Themen wie Selbstliebe und Akzeptanz ans Publikum. "Hip Hop für Alle" soll jedes Kind abholen - egal welcher Herkunft, Geschlechterrolle oder kultureller Identität. Mit originellen Beats und positiver Message sind "Brudi & Bär" ein Live-Erlebnis für Kinder, aber auch deren Eltern!


Di, 5.8. Floridsdorfer Wasserpark

17:00 - 17:50

Theater Frischluft

"Die Bienenkönigin"

Das Volk der Bienenkönigin Gelea Duncan hat sich in der ehemaligen Zuckerlfabrik niedergelassen. Dort wollen sie in Ruhe Honig produzieren. Doch droht dem schönen Gebäude der Abriss. Wohin nur mit den Bienen? Das Theater Frischluft erzählt eine phantastische Geschichte, in der sich alle gegenseitig unterstützen und zusammenhalten. Und es geht um die Rettung der Bienen. 

18:00 - 19:00

Raphael Schall

Interaktives Beatboxkonzert "Pizza Katze"

Stimmkünstler Raphael Schall bäckt gemeinsam mit seiner Pizza Katze und den kleinen wie den großen Leuten einen Geräuschekuchen. Mal nur mit seiner Stimme und einem Mikrofon, mal mit Hilfe seiner Loop Station. Eine mundgemachte Show, die mit viel Humor animiert, einfache Sounds sowie Grooves nachzumachen und auf eine Reise durch die Welt der Beats mitnimmt!


Allgemeine Informationen zu unseren Veranstaltungen

Bei unseren Veranstaltungen heißen wir ALLE Menschen willkommen.
Schön, dass ihr da seid, so wie ihr seid.
Wir schätzen einen freundlichen und wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe und laden euch ein, per du mit uns zu sein.

Die Umwelt ist uns wichtig. Deshalb haben unsere Veranstaltungen das Öko-Event-Prädikat.
Macht mit! Kommt zu Fuß, mit dem Rad oder den Öffis. Es gibt genügend Fahrrad-Abstellplätze.
Bitte macht möglichst wenig Müll und trennt diesen in den Tonnen vor Ort. Hier geht's zu weiteren Infos:

Öko Event 

Kinderrechte sind unsere Basis und unser Kompass

Mit der WIENXTRA-Kinderschutzrichtlinie verpflichten wir uns, das Wohl und den Schutz der Kinder und Jugendlichen bei allen WIENXTRA-Angeboten zu gewährleisten. 

WIENXTRA-Kinderschutzrichtlinie 

Hier könnt ihr Verstöße gegen die Kinderschutzrichtlinie anonym melden:

Hinweisgebersystem

Datenschutz

Wir machen bei unseren Veranstaltungen Fotos zu Dokumentationszwecken und für Social Media an. Lest in unseren Datenschutz-Informationen nach:

WIENXTRA-Datenschutz

Kontakt

WIENXTRA-Kinderinfo
Tel.: +43 1 909 4000 84400 
kinderinfowien@wienxtra.at 

Öffnungszeiten
Di bis Fr, 14:00-18:00;
Sa, So, Ftg (ausgenommen Mo), 10:00-17:00

Gebärdensprache

Teile des Bühnenprogramms werden in die Österreichische Gebärdensprache übersetzt.

In Kooperation mit
XS SM MD LG