Im Frühling blüht die Stadt so richtig auf. Hier findet ihr spannende Ideen für euer Freizeitprogramm: Fußball spielen, Bücher lesen, Tiere in der Stadt beobachten oder gemeinsam experimentieren und forschen. Entdeckt, was der Frühling in Wien alles zu bieten hat!


Natur


Grüne Schule

Macht mit bei einer Familienführung durch den Botanischen Garten und entdeckt dabei verschiedene spannende Pflanzenarten! Anmeldung online, für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Mit der WIENXTRA-Kinderaktivcard bekommt ihr einen vergünstigten Eintritt.

3., Mechelgasse 2 | Barrierefreier Zugang


Tiere in der Stadt

Habt  ihr Lust, Tiere in der Stadt zu entdecken? Für abenteuerlustige Familien sind der Lainzer Tiergarten oder der Nationalpark Lobau genau das Richtige: Hier könnt ihr Wildtiere in freier Natur beobachten und Naturlehrpfade erkunden. Wenn ihr es gemütlicher angehen möchtet, sind der Kurpark Oberlaa oder der Pötzleinsdorfer Park ideale Ausflugsziele. Hier erwarten euch Bauernhoftiere zum Beobachten und weitläufige Grünflächen für entspannte Stunden im Freien. Alle Infos findet ihr auf unserer Kinderinfo-Liste Tiere in der Stadt.


HOLLIS TIPP

Macht eure Wanderung zur Rätselrallye: Mit Hollis Schnitzeljagden in unserer Kinderaktiv-App könnt ihr entlang aller Wiener Stadtwanderwege und Stadtspaziergänge Rätsel lösen und digitale Holli-Sticker sammeln.


Experimentieren


Transformer TU Wien

Tüftelt, werkt und bastelt ihr gerne? Interessiert ihr euch für Klima- und Umweltschutz? Oder wolltet ihr immer schon mal einen 3D-Drucker ausprobieren? Dann kommt als Familie in den TU Transformer. Manche Termine nur mit Anmeldung! In der offenen Werkstatt und bei angeleiteten Workshops entdeckt ihr folgendes Programm:

  •  3D-Drucker für kreative Designs und Prototypen
  • Holzbearbeitungsmaschinen für kleine und große Bauprojekte
  • Nähmaschinen für Textilarbeiten und Upcycling-Projekte
  • Altmaterialien & Werkzeuge, um aus Altem Neues zu erschaffen.

Barrierefreier Zugang


WIENXTRA-Medienzentrum

In unserem WIENXTRA-Medienzentrum bekommt ihr Unterstützung für eure kreativen Ideen: borgt euch kostenlos professionelles Foto- und Video-Equipment aus. Nutzt unser Aufnahmestudio und Schnittplätze, 3D-Drucker und weitere Geräte. Wir beraten euch und helfen euch weiter. Lernt in unseren Workshops wie ihr Drehbücher schreibt, Minicomputer programmiert, Podcasts erstellt und noch vieles mehr. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm findet ihr online. Für Jugendliche von 10 bis 22 Jahren, Eltern, sowie Erwachsene, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.


XTRA-TIPP

Auf unserer Kinderinfo-Liste Coding,Robotics & Co. findet ihr zahlreiche kostenlose Angebote, die euch spielerisch in die Welt des Programmierens und der Robotik einführen.


Bewegung und Spielen


Käfig League

Ihr seid oft im Park unterwegs und sucht nach Programm? Die Caritas Käfig League ist an 13 Standorten mit geschulten Trainer*-innen vor Ort, kickt mit euch und organisiert Fußball-Turniere für Kinder ab 8 Jahren. Ohne Anmeldung! Es gibt auch spezielle Mädchentrainings. Zu den Standorten und Trainingszeiten


Parkbetreuung

Spiel, Spaß und Sport gibt es für Kinder ab 6 Jahren mit der Wiener Parkbetreuung in Parks in ganz Wien. Kommt vorbei und verbringt Zeit mit pädagogisch geschulten Betreuer*innen, die mit Programm vor Ort sind. Von April bis Oktober ist das Angebot draußen, manche Anbieter*innen haben auch in den Wintermonaten Angebote im Warmen. Zu den Standorte und Anbieter*innen


Kultur


Beserlparktheater

Schnappt euch eure Picknickdecken und erlebt Theater mitten im Park! Seid gespannt auf bunte Kostüme, einzigartige Charaktere und jede Menge Spaß. Für die ganze Familie und ohne Anmeldung. Zu den Terminen und Standorten


Die Bücherei der Dinge

Bei leila.wien könnt ihr für kleines Geld Dinge ausborgen, die ihr nur gelegentlich braucht, wie eine Popcornmaschine für einen Filmeabend, Campingausrüstung oder einen Akku-Schrauber für Werkprojekte. Einfach anmelden, im Online-Katalog auswählen, abholen und nach Gebrauch zurückbringen. Ein Sozialtopf bietet nach Selbsteinschätzung 50 % Ermäßigung auf die Leihgebühren, wenn ihr diese benötigt – sagt einfach beim ersten Besuch Bescheid.


Büchereien Wien

Bücherfans aufgepasst! In 37 Wiener Büchereien könnt ihr euch Bilder-, Kinder und Jugendbücher in mehreren Sprachen ausborgen. Verbringt einen verregneten Tag gemütlich in der Bücherei und macht es euch in der Kinderecke bequem. Neben den Büchern gibt es auch Hörspiel-CDs, Tonies, DVDs und Konsolenspiele, die ihr euch ausleihen könnt. Der Verleih ist für alle bis 18 Jahre gratis! Ausborgen und Zurückgeben ist an allen Standorten möglich. Was es alles gibt, erfahrt ihr im Online-Katalog.

HOLLIS TIPP: 

Die Büchereien Wien bieten das ganze Jahr über an allen Standorten gratis (mehrsprachige) Vorlesestunden, Bilderbuchkino, Bastelangebote und vieles mehr für Kinder.


Lesofantenfest

Das Lesofantenfest ist ein jährliches Kulturfestival der Büchereien Wien für die ganze Familie. An mehreren Bücherei-Standorten gibt es buntes Programm – von Theater und Konzerten bis hin zu Lesungen. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Die Anmeldung und das detaillierte Programm findet ihr auf der Website der Büchereien Wien. Info-Telefon: 01 4000 84500


XTRA-TIPP

Entdeckt neue Lieblingsbücher in den Bücherschränken in der ganzen Stadt und tauscht sie gegen eure alten aus! Auf der Kinderinfo-Liste Bücherschränke und Büchertaschen findet ihr alle Standorte.


In Kooperation mit
XS SM MD LG