Kindergarten, Tageseltern, Kindergruppen, Horte in Wien

Auf dieser Kinderinfo-Liste findet ihr Organisationen in Wien, die Kinderbetreuung anbieten und/oder vermitteln.
Wiener Kindergärten Corona-Hotline bietet unter der Tel. 01 901 41 (Mo-Fr: 7:30-18:00) Unterstützung rund um alle Fragen zu Corona in elementaren Bildungseinrichtungen.
Tipps für Eltern – was müsst ihr berücksichtigen?
Egal, ob euer Kind von einer Tagesmutter, in einer Kindergruppe, in einem privaten, konfessionellen oder einem anderen Kindergarten in Wien betreut werden soll: Zuerst beantragt ihr eine Kund_innennummer der Stadt Wien | Kindergärten, damit könnt ihr das Kind bei der gewünschten Trägerorganisation anmelden.
Bei der Anmeldung für einen städtischen Kindergarten wird die Kund_innennummer automatisch vergeben.
Hauptanmeldezeit: November bis Dezember des Vorjahres
Die wichtigsten Informationen über Kinderbetreuungskosten, Förderungen der Stadt Wien und den Familienbonus Plus:
- Beitragsfreier Kindergarten: wien.at/bildung/kindergarten/foerderungen-eltern/index.html
- Familienbonus Plus: bmf.gv.at/public/informationen/familienbonusplus-faq.html
Tageseltern, Kindergruppen, Krippe, privater oder öffentlicher Kindergarten - was sind die Unterschiede?
Lest nach im kinderinfo-Blog: blog.kinderinfowien.at
Die Bewilligung für den Betrieb eines Kindergartens in Wien erteilt die Wiener Kinder- und Jugendhilfe (Gruppe Recht - Referat Kindertagesbetreuung): wien.gv.at/kontakte/ma11
Suchmaschinen
- kigafinder.at: Basierend auf den Daten der Stadt Wien data.wien.gv.at findet ihr die Anbieter_innen von Kindergärten, Kindergruppen und Horte in Wien
- betreuungsplatz.at: Mithilfe dieser Datenbank könnt ihr nach freien Plätzen in Kindergräten, Kindergruppen, Tageseltern (aller Trägerorganisationen sowie freiberufliche) und Hort suchen.
Diese Kinderinfo-Listen könnten euch auch noch interessieren:
- Babysitter_in gesucht?
- Betreuung für erkrankte Kinder
- Feriencamp gesucht?
- Gastplätze in Kinderbetreuungseinrichtungen
Lest unsere Checkliste für die Auswahl von Angeboten!
Alle kinderinfo-Listen gibt's hier: kinderinfowien.at/infos-a-z
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Stand: 17.11.2021
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
Trägerorganisationen - Kindergarten & Hort
- Servicestellen der Stadt Wien - Kindergärten (MA10):
wien.at/kontakte/ma10/servicestellen.html - Standorte der städtischen Kindergärten & Horte:
wien.at/stadtplan - Karteninhalt: Bildung - Platzsuche für städtische und private Kindergärten und Horte:
wien.at/bildung/kindergarten/platzsuche - Anmeldung für den Hort:
https://bit.ly/3gnRAPg
Das Kindergartenjahr startet im September. Die Hauptanmeldezeit für die Stadt Wien-Kindergärten ist im November und Dezember des Vorjahres, dann sind die Chancen auf einen Platz am gewünschten Standort am besten. Aber auch zu allen anderen Zeiten im Jahr ist eine Anmeldung möglich, für die Platzvergabe gibt es festgelegte Kriterien.
Liste der Privatkindergärten und Horte, die Mitglieder des Dachverbands sind:
kindergarten.at/de/betreuungsplaetze
Pädagogisches Konzept & Schwerpunkte:
kindercompany.at/konzept
Standorte:
kindercompany.at/standorte
Platzanfrage:
kindercompany.at/platzanfrage
Pädagogisches Konzept für Kinderstube, Kindergarten & Hort:
http://bit.ly/2j2lpsI
Standorte: kinderfreunde.at unter Angebote
Pädagogisches Konzept:
kinderinwien.at/kiwi-konzept
Standorte Kindergärten & Horte:
kinderinwien.at/kiwi-alle-standorte
Standorte der Montessori-Kleinkindgruppen, -Kinderhäuser und -Schulen, die im Dachverband organisiert sind:
https://bit.ly/2MN31mj
Zusammenschluss politisch und konfessionell unabhängiger Privatkindergärten
Standorte:
vindobini.at/de/mitgliedsbetriebe
Informationen zur Pädagogik:
waldorf.at/paedagogik
Standorte:
waldorf.at/kindergarten/liste-aller-kindergaerten
Konfessionelle Kindergärten & Trägerorganisationen
Standorte Krippen, Kindergärten, Horte:
bildung.diakonie.at/unsere-arbeit
Freie Plätze:
bildung.diakonie.at/freie-kindergartenplaetze
Pädagogisches Konzept:
nikolausstiftung.at/paedagogik
Standorte Kindergärten und Horte:
nikolausstiftung.at
Vereinigung von 20 Erhaltern (Orden und ordensnahestehenden Organistationen), die Betreuung für Kinder ab 1 Jahr anbieten.
Leitsätze:
kkth.at/ueber-die-kkth/leitsaetze
Standorte Kindergärten und Horte:
kkth.at/standorte
Kindergruppen
Pädagogisches Konzept:
wiener.kindergruppen.at/?page_id=40
Standorte/freie Plätze:
wiener.kindergruppen.at/?page_id=42
Ausbildung zum_r Kindergruppen-Betreuer_in.
Pädagogisches Konzept:
wienerkindergruppen.org/ueber-uns
Standorte/freie Plätze:
bit.ly/2M5L5Ti
Tageseltern
Beratung und Unterstützung bei der Suche nach Tageseltern
Freie Plätze: bit.ly/2X7Zrco
Beratung & Unterstützung
Broschüre "Studieren mit Kind":
oeh.ac.at/content/studieren-mit-kind
Kinderbetreuungseinrichtungen an den Hochschulen:
bit.ly/3etLCun
Kostenlose Beratung und Unterstützung für Eltern, die einen Kinderbetreuungsplatz (öffentlich oder privat) in Wien suchen.
Online-Suche:
betreuungsplatz.at