
Kinderfeste im Freien sind ein Hit. Natur hautnah, egal, ob im Park nebenan oder an einem besonderen Ort. Diese Kinderinfo-Liste enthält eine bunte Auswahl von Anbieter_innen in und rund um Wien.
Überlegt mit eurem Kind gemeinsam, was es an diesem besonderen Tag mit den Freund_innen machen möchte. Ein Fußballspiel im Park nebenan, ein Ausflug an einen besonderen Ort - sei es ein Waldspielplatz oder ein Naturbadeplatz - kann genau das sein, was gerade angesagt ist. Den Kindern geht es meist darum, gemeinsam eine feine Zeit zu verbringen. Manchmal ist dazu gar nicht viel nötig. Was es bei einem Kindergeburtstag noch alles zu bedenken gibt erfahrt ihr auf unserer Homepage: kinderinfowien/infos-a-z unter Kindergeburtstag - Feste feiern mit Kindern
Tipps, wo ihr Outdoor feiern könnt, findet ihr auf unserer Homepage kinderinfowien/infos-a-z bei folgenden Schlagworten:
- Spielplätze
Wien bietet tolle Spielplätze! Spielplatz-Tipps inklusive Wasser- und Motorik-Spielplätzen findet ihr auf folgenden Kinderinfo-Listen:
Spielplatz-Tipps von Familien für Familien
Matsch & Gatsch Spielplätze mit Wasser und Sand
Bewegung im Park Beachvolleyballplätze, Trampolinspringen, Jugendsportanlagen oder Sportplätze der offenen Tür und vieles mehr.
Spielplatzbeschreibungen findet ihr im Kinderinfo-Blog unter dem Schlagwort Spielplätze: blog.kinderinfowien.at/spielplaetze - Ins Grüne! Plätze zum Wohlfühlen
Orte für einen Kindergeburtstag in der Natur sind auf unserer Liste Ins Grüne – Plätze zum Wohlfühlen gesammelt. - Tiere in der Stadt
Wie wäre es mit einem Kindergeburtstag rund um das beliebte Thema Tiere?
Auf der Liste Tiere in der Stadt könnt ihr nachschauen, wo ihr in Wien Tiere findet.
Auskunft über Reitmöglichkeiten findet ihr unter Reiten und Voltigieren.
Ideen für einen Pferdegeburtstag, eine Alpaka-Wanderung und andere Erlebnisse mit Tieren haben wir im Kinderinfo-Blog gesammelt: blog.kinderinfowien.at/tag/streichelzoo - Natur erleben in der Stadt
Adressen und Anregungen rund um das Thema findet ihr in der gleichnamigen Broschüre und unter
kinderinfowien.at/natur-erleben
kinderinfowien.at/broschueren
Rund ums Wasser – Schwimmen und Bootfahren
- Schwimmen & Baden
Links zu Schwimmbäder und Naturbadeplätze findet ihr auf der Kinderinfo-Liste Bäder und Naturbadeplätze.
Ausführliche Beschreibungen von ausgewählten Schwimmbädern und Naturbadeplätzen findet ihr im Kinderinfo-Blog unter den Schlagworten Schwimmen oder Naturbadeplätze: blog.kinderinfowien.at/baden.
Unsere liebsten Badeplätze findet ihr in der Kinderinfo-Broschüre Schwimmen und Baden - Bootsverleih
Ruderboote, Elektroboote, Tretboote, Segelboote, Kanus oder Kajaks gibt es hier:
Alte Donau: alte-donau.info
Donauinsel: Tel: 4000 96500, gewaesser.wien.at/donauinsel
Prater/Heustadlwasser: Tretbootverleih Peter Reichl, Stadionallee 1, Tel: 0676 75 19 369 - Wiener NationalparkBoot
Vom Schwedenplatz in den Nationalpark Donau-Auen (Mai bis Oktober):
Tel: 4000 49 495, nationalparkhaus wien-lobAU, Anmeldung erforderlich!
wien.gv.at/umwelt/wald/erholung/nationalpark/freizeit/boot.html
donauauen.at - Bootverleih in Wien Umgebung
Auf ins Boot! Ob in Baden Wiener Neustadt oder am Neusiedlersee, alle Bootsverleihe findet ihr beim Freizeitmonster: freizeitmonster.de
Boot fahren im Laxenburger Schloßpark, am Viehhofner Badesee, am Ottensteiner Stausee oder Kanuwandern - weitere Erlebnisse mit Booten haben wir im Kinderinfo-Blog gesammelt: blog.kinderinfowien.at/?s=Boot - Stand up Paddel Board Verleih:
supcenter-wien.at
xrent.at/sup-buchen - Trendsport am Wasser
Ob Wakeboard, Wildwasserkanal oder Wassersprungschanze mit Bob, noch mehr Anregungen für Trendsport am Wasser findet ihr bei der WIENXTRA-Jugendinfo: jugendinfowien.at/infos-von-a-z/wassersport
Wandern und Ausflugsziele rund um Wien
- Freizeit in den Wiener Wäldern
Wandern, Grillplätze, Waldspielplätze: wien.gv.at/umwelt/wald/freizeit - Stadtwanderwege rund um und quer durch die Stadt: wien.gv.at/umwelt/wald/freizeit/wandern
Fragt bei eurem nächsten Besuch in der WIENXTRA-Kinderinfo nach unseren Wanderbüchern.
Für Kinderwagen geeigneten Wanderwege in Wien findet ihr hier: bit.ly/3covpp2
Mit Hollis Schnitzeljagden in der Kinderaktiv-App werden die Stadtwanderwege zu einem Erlebnis für die ganze Familie: kinderaktivcard.at/app Beschreibungen von Familientauglichen Wanderungen stellen wir euch auch im Kinderinfo-Blog vor: - Ausflugsziele rund um Wien
Tipps dazu haben wir auf der gleichnamigen Liste unter kinderinfowien/infos-a-z gesammelt. Weitere Anregungen findet ihr im Kinderinfo-Blog unter dem Schlagwort Ausflug blog.kinderinfowien.at/ausfluege oder Wandern blog.kinderinfowien.at/wandern-mit-kindern. - Naturparks
naturparke.at/de/Naturparke/Niederoesterreich Verband der Naturparke Österreichs
Biosphärenpark Wienerwald
bpww.at Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH
blog.kinderinfowien.at/?s=stadtwanderwege
blog.kinderinfowien.at/familienwandern-im-sommer
Geocaching, Actionbound und Rätselrallyes = Outdoor-Erlebnis für Nicht-Spaziergänger_innen
Geocaching oder Actionbound ist eine Art elektronische Schatzsuche. Die Schätze heißen Caches. Das sind Dosen in unterschiedlichen Größen. Manchmal müssen zuerst auch Hinweise gefunden werden. Im Internet werden die geographischen Koordinaten der Caches veröffentlicht, damit sie mit einem GPS-Gerät oder Smartphone gesucht und gefunden werden können.
- Kinder-Angebote zu Natur-Bingo, Geocaches und Actionbounds in Wien stellen wir euch auf dieser Infoliste vor: kinderinfowien.at/infos-a-z/raetselrallye-schnitzeljagd-und-stadtfuehrung
- Im Kinderinfo-Blog findet ihr ausführliche Beschreibungen dazu: blog.kinderinfowien.at/raetselrallyes-geocaches-und-actionbounds-in-wien/
Wetter, Himmelsphänomene und Sterne
- Sterne schauen selbst gemacht
Wie wäre es mit einem Abendspaziergang oder einem Picknick unter Sternen? Besucht das Freiluft-Planetarium am Georgenberg und sucht gemeinsam die aktuellen Sternbilder:
https://www1.astroverein.at/sterngarten
blog.kinderinfowien.at/sternenhimmel-und-sternbilder
blog.kinderinfowien.at/spielplatz-pappelteich-im-maurerwald
blog.kinderinfowien.at/familienspaziergang-einmal-anders
Zählt Sternschnuppen im Jänner oder August, dafür gibt es auch in Wien gute Möglichkeiten:
blog.kinderinfowien.at/sternenregen-im-august
Erwandert den Planeten-Wanderweg beim Lainzer Tiergarten
blog.kinderinfowien.at/planetenwanderweg-beim-lainzer-tiergarten
Oder macht einen Ausflug zum Sternengarten Leiserberge:
blog.kinderinfowien.at/Leiserberge - Organisierte Kindergeburtstage oder Besuch des aktuellen Programms
Das Zeiss Planetarium (2.,), die Urania- (1.,) und die Kuffner-Sternwarte (18., Wien) bieten organisierte Kindergeburtstage an, Infos dazu findet ihr hier: vhs.at
Ihr könnt aber auch bei allen genannten einfach etwas aus dem aktuellen Programm besuchen und nachher mit einem Picknick im Park nebenan feiern.
Klettern
- Klettern und BouldernAnlaufstellen für Klettern und Bouldern findet ihr auf der gleichnamigen Infoliste kinderinfowien.at/infos-a-z/klettern
- Beischreibungen von Spielplätzte mit Niedrig-Seil-Elementen, Boulderwände in der Stadt, den Wichtelparcours und Hochseilgärten haben wir hier gesammelt: blog.kinderinfowien.at/klettern-und-bouldern
- Hochseilklettern
Alle Hochseilklettergärten findet ihr bei der wien.info.
Linkliste zu Naturerfahrungs- und Naturspielseiten im Internet
- Eine Auswahl an Webseiten rund um die Themen Natur, Natur erleben selbst gemacht und Spielideen in der Natur findet ihr hier:
blog.kinderinfowien.at/waldspiele-fuer-einen-kindergeburtstag
blog.kinderinfowien.at/spiele-fuer-draussen
labbe.de/spielotti und labbe.de/Spielideen/Spiele-nach-Themen/Spiele-in-und-mit-der-Natur
naturstrolche.de/naturerfahrungsspiele
praxis-jugendarbeit.de
waldspiele-stmk.at
Kinder sind teuer. Gerne unterstützt euch das Kinderinfo-Team bei der Suche nach kostengünstigen Angeboten.
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderungen wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
WIENXTRA-Kinderinfo provides information in German only. Please try Google Translate at the top of our website or call us, if you have any questions, our team speaks English.
Stand: 12.08.2024
Angebot als PDF Download